- führen regelmäßige Infoveranstaltungen zum Themenbereich „Moschee, Islam, Integration, Zuwanderung“ durch,
- stellten Info-Mappen zum Thema „Moscheen“ für Bürgermeister, Stadträte und örtliche Geistliche zusammen,
- sind Mitbegründer des Dachverbandes „Bundesverband der Bürgerbewegungen e.V.“
- nahmen an den Großveranstaltungen des Thannhauser Bürgerforums teil,
- warben für die Großveranstaltung „Moschee was dann?“ im Mai 2003 in Günzburg und nahmen daran teil,
- engagieren uns sozial, z.B. mit der Durchführung einer Spendensammlung für das Behindertenwerk „Lebenshilfe Wertingen“
- unterstützten die lokale Wertinger Initiative „Öffnung der Bert-Brecht-Straße“
- nahmen am Stadtfest Wertingen mit Infothek, Preisrätsel und zwei Verkaufsständen teil. Mit dem erwirtschafteten Gewinn wurden die Lebenshilfe, die Spielplatzinitiative Wertingen und die Igelstation Wertingen mit Spenden unterstützt,
- sind Herausgeber einer Infobroschüre zum Aspekt „Islam und Integration“
- führten die Wein-Verkaufsaktion „Ein Euro für St. Klara“ durch und unterstützten damit das Wertinger Altenheim mit einer Spende für den Erweiterungsbau,
- nahmen mehrfach mit Verkaufsständen am Wertinger Frühjahrs- und Herbstmarkt teil, wie auch am Wertinger Christkindlsmarkt, und konnten Spenden für soziale Zwecke erwirtschaften
- unterstützen das Bürgerforum Immenstadt und andere bürgerliche Initiativen im Zusammenhang mit Moscheebauprojekten
- unterhalten einen regionalen Info-Verteiler über relevante Presseartikel
- führen regelmäßig eine Weihnachtsaktion zugunsten Bedürftiger aus dem Raum Wertingen durch
- unterstützen die Bürgeraktion Hochfeld gegen das geplante Islamzentrum Augsburg
- nahmen am ersten XXL-Samstag der Wirtschaftsvereinigung in
Wertingen teil
- führten eine Wallfahrt nach Maria Vesperbild durch
- schalteten Zeitungsanzeigen gegen den EU-Beitritt der Türkei
- veranstalten jedes Jahr ein Sommerfest
- thematisieren Missstände bei Bundespolitikern (z.B. Islamisten benutzen Bundeswehrsoldaten, die eine Moschee besuchen, für Propagandazwecke; Missbrauch von Krankenkassenleistungen durch türkische Familienangehörige in der Türkei usw.)
|
|